Passive Mitgliedschaft

Die passive Mitgliedschaft ist für alle möglich, die ein wichtiger Teil von uns werden möchten.

Der Jahresbeitrag beträgt mindestens 30.-, kann jedoch beliebig erhöht werden.

Der Beitrag kann zu einem beliebigen Zeitpunkt eingezahlt werden.

Gerade bei betroffenen Eltern ist dies unendlich berührend für uns, wenn sie dies am Jahrestag ihres Kindes tun, im Gedenken, unvergessen.

Immer im Februar, zu unserem Vereins-Geburtstag, verschicke ich den Jahresbericht des vergangenen Jahres per Post zusammen mit einem Einzahlungsschein für das neue Vereinsjahr an unsere lieben passiven Mitglieder. Melden Sie sich per Mail oder über unser Kontaktformular an.

So wichtig ist auch diese Unterstützung für uns, für unsere Zukunft.

Herzlichen Dank

Mitgliedschaft Spital/Klinik/Institution/Firma

Seit dem Jahr 2024 besteht auch die Möglichkeit, als Spital/Klinik/Institution/Firma Passivmitglied in unserem Verein zu werden.

Diese wertvolle Unterstützung hilft uns, dass wir weiter fest auf unseren eigenen Füssen stehen können und unsere Zukunft besser planen können. 

Wir bieten vier Varianten an, wobei es sich dabei um symbolische Modelle handelt. Unsere Leistungen sind und bleiben für alle Spitäler/Kliniken die Gleichen, wie geben für alle unser Bestes.

  • Mitgliedschaft Stern: 200.- im Jahr
  • Mitgliedschaft Sonne: 500.- im Jahr
  • Mitgliedschaft Galaxie 1000.- im Jahr
  • Mitgliedschaft Sternschnuppe: Beitrag frei wählbar

Einmal im Jahr bekommen unsere Mitglieder per Post unseren Jahresbericht zusammen mit dem Einzahlungsschein für das neue Vereinsjahr.

Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung über das Kontaktformular entgegen.

Herzlichen Dank für Ihre wertvolle Unterstützung.

 

Mein Sternenkind Begleitbroschüre

Ab sofort ist unsere kostenlose Begleitbroschüre über das Kontaktformular bestellbar. Die dazu gehörige Webseite www.mein-sternenkind.ch liefert viele wichtige und detaillierte Erklärungen zu den Schlagwörtern in der Broschüre.

Kontaktplattform

www.sternenkinder-eltern.ch

Diese Kontaktplattform bietet euch die Möglichkeit, Kontakte zu anderen betroffenen Eltern zu knüpfen.

Facebook: Stärnechind/Sternenkind Schweiz

Die Facebookgruppe  Stärnechind/Sternenkind Schweiz ist für alle betroffenen Eltern offen.